Wichtige Mitteilung zum Wechsel des Lieferanten für Elektrostatische Chucks und Prozesskammerbauteile:

Das japanische Technologieunternehmen Creative Technology Corp. und die CE-MAT GmbH gehen ab sofort gemeinsame Wege, um den nordeuropäischen Markt zu bedienen. Start dieser Kooperation ist der 01. März 2021. Wir bedanken uns für das Zustandekommen der neuen Partnerschaft mit einem Pionier der Fertigung von elektrostatischen Chucks (ESCs). CE-MAT kann zukünftig nicht nur keramische ESCs als Plasmagespritzte Version, sondern auch als sog. Plate type ES...

Auswirkungen der Corona-Epedemie

Das Coronavirus und die Maßnahmen gegen seine Ausbreitung stellt die Halbleiterindustrie vor neue Herausforderungen. Auch die CE-MAT GmbH hat reagiert und allen Mitarbeitern strenge Reiseeinschränkungen auferlegt. Wir arbeiten derzeit alle vom Home Office aus, stehen aber in engem Kontakt mit unseren Kunden und Lieferanten. Die Lieferketten, auch bei unseren internationalen Lieferanten, sowie unsere Serviceleistungen sind sichergestellt. Für Rückfragen ste...

Rework bei CE-MAT

CE-MAT bietet ab sofort Rework von anodisierten Prozessbauteilen als neue Dienstleistung an. Dabei werden die im Prozess geschädigten Bauteile so aufgearbeitet, dass sie zu Neuteilen vergleichbare Standzeiten erzielen. Die von CE-MAT angebotene Anodisierung nach Halbleiterstandard ist international etabliert und von zahlreichen Halbleiterproduzenten und von OEMs qualifiziert. Weitere Informationen zum Thema Reanodiserung sind in Vorbereitung.

15 Jahre CE-MAT GmbH

In 2019 feierte die CE-MAT GmbH ihr 15 jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahre 2004 durch Herrn Dietmar Hellmann hat sich das Unternehmen am Markt behauptet und seine Position kontinuierlich und erfolgreich ausgebaut.  Neben vielen neuen Kunden, besonders im  europäischen Ausland, kommen auch immer wieder neue Geschäftsfelder dazu und die Produktpalette wächst ständig. Dies alles ist ein schöner Grund dieses Jubiläum gebührend zu f...